Exklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung zur deskriptiven Forschung
Machen Sie sich bereit, die Fragen nach dem Wie, Wann, Was und Wo eines Forschungsproblems zu beantworten
SHARE THE ARTICLE ON
Wenn Sie jemals Daten auf Ihrem Computer verloren haben, kann das verheerend sein! Möglicherweise müssen Sie ganz von vorne anfangen, oder schlimmer noch, Sie bekommen die Dateien nie wieder zurück und verlieren wertvolle Daten. Es ist nicht immer einfach, verlorene Daten wiederherzustellen, daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Daten zu schützen. Aus diesem Grund ist Datenredundanz in der heutigen digitalen Welt so wichtig.
Machen Sie sich bereit, die Fragen nach dem Wie, Wann, Was und Wo eines Forschungsproblems zu beantworten.
Unter Datenredundanz versteht man die Speicherung von Daten an mehr als einem Ort. Ziel ist es, sicherzustellen, dass es im System keine einzelnen Ausfallpunkte gibt. Dies ist eine gängige Praxis in vielen Unternehmen. Es ist so, als hätte man eine zusätzliche Kopie der Daten zur Hand. Eine zusätzliche Kopie der Daten schützt die Informationen des Unternehmens im Falle eines Datenverlusts. So wird sichergestellt, dass alle Dateien bei Bedarf abgerufen werden können.
Einem Bericht zufolge sind 94 Prozent der Unternehmen, die einen schweren Datenverlust erleiden, nicht in der Lage, sich davon zu erholen. Durch diese Praxis wird sichergestellt, dass unabhängig davon, was mit einer Datenbank passiert, immer noch eine Sicherungskopie an einem anderen Ort sicher aufbewahrt wird. Das ist wichtig, denn mit Datenredundanz können Unternehmen ihre Daten vor vielen Formen des Datenverlusts schützen.
Datenredundanz kann absichtlich oder versehentlich auftreten. Â
Beabsichtigte Datenredundanz liegt vor, wenn Unternehmen mehr als eine Kopie der Daten haben. Dieselben Daten werden an verschiedenen Orten innerhalb des Unternehmens aufbewahrt. Dies kann nützlich sein, wenn ein Laufwerk ausfällt oder es einen Serverausfall gibt, der den Zugriff auf die Daten verhindert. Im Falle einer beabsichtigten Datenredundanz sollten Organisationen in der Lage sein, die Daten zu sichern und ihre Konsistenz zu erhalten.
Unbeabsichtigte Redundanz kann auftreten, wenn große Datenmengen an einen zusätzlichen Ort kopiert werden. Nach der Durchführung einer Online-Sicherung oder dem Hochladen wichtiger Dateien in ein Cloud-Speichersystem können Kopien der Daten an beiden Orten vorhanden sein. Im Falle einer unbeabsichtigten Redundanz können doppelte Daten zu Dateninkonsistenzen führen.
Die Durchführung von Sondierungs Forschung scheint schwierig zu sein, aber ein effektiver Leitfaden kann helfen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Datenredundanz mit Datensicherung gleichzusetzen ist. Das ist nicht wahr. Wenn wir von Datenredundanz sprechen, bedeutet dies, dass zwei oder mehr Kopien einer Datei an zwei verschiedenen Orten oder Systemen aufbewahrt werden. Diese Art der Speicherung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Dateien, selbst wenn eines der Systeme ausfällt. Wenn Unternehmen über redundante Daten verfügen, können die Mitarbeiter trotz eines Hardware Ausfalls mit minimaler Unterbrechung weiterarbeiten.
Bei der Datensicherung hingegen werden mehrere Kopien der Dateien für den Fall aufbewahrt, dass ein Computersystem ausfällt. Beide Methoden schützen zwar vor verschiedenen Arten von Risiken (Hardwareausfall, Malware/Viren), aber sie erreichen ihre Ziele auch auf sehr unterschiedliche Weise.
Um Datenredundanz erfolgreich zu beseitigen, müssen Sie verstehen, welche Arten von Datenredundanz in Ihrem Unternehmen existieren, wie sie Probleme verursachen können, wenn sie unkontrolliert bleiben, und wie Unternehmen sie beseitigen können. Nachfolgend sind einige wichtige Quellen von Datenredundanz aufgeführt, die Unternehmen berücksichtigen sollten, wenn sie versuchen, ihre Nutzung zu reduzieren:
Letztendlich wird es immer einen Kompromiss geben, wenn die Technologie unseren Zugang zu Daten verbessert. Datenredundanz ist eine wichtige Methode zur Datenspeicherung und zum Schutz der Daten. Dadurch wird sichergestellt, dass bei einem Ausfall einer einzelnen Hardware oder Software immer noch Sicherungskopien vorhanden sind, aus denen die Informationen wiederhergestellt werden können.
Obwohl bewusste Datenredundanzunternehmen helfen kann, ist es wichtig, dass sie sich vor unbeabsichtigter Datenredundanz hüten. Diese so weit wie möglich zu beseitigen, ist eine hervorragende Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und potenzielle Probleme im Unternehmen zu verringern.
See why 450+ clients trust Voxco!
By providing this information, you agree that we may process your personal data in accordance with our Privacy Policy.
Read more
We use cookies in our website to give you the best browsing experience and to tailor advertising. By continuing to use our website, you give us consent to the use of cookies. Weiterlesen
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
hubspotutk | www.voxco.com | HubSpot functional cookie. | 1 year | HTTP |
lhc_dir_locale | amplifyreach.com | --- | 52 years | --- |
lhc_dirclass | amplifyreach.com | --- | 52 years | --- |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
_fbp | www.voxco.com | Facebook Pixel advertising first-party cookie | 3 months | HTTP |
__hstc | www.voxco.com | Hubspot marketing platform cookie. | 1 year | HTTP |
__hssrc | www.voxco.com | Hubspot marketing platform cookie. | 52 years | HTTP |
__hssc | www.voxco.com | Hubspot marketing platform cookie. | Session | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
_gid | www.voxco.com | Google Universal Analytics short-time unique user tracking identifier. | 1 days | HTTP |
MUID | bing.com | Microsoft User Identifier tracking cookie used by Bing Ads. | 1 year | HTTP |
MR | bat.bing.com | Microsoft User Identifier tracking cookie used by Bing Ads. | 7 days | HTTP |
IDE | doubleclick.net | Google advertising cookie used for user tracking and ad targeting purposes. | 2 years | HTTP |
_vwo_uuid_v2 | www.voxco.com | Generic Visual Website Optimizer (VWO) user tracking cookie. | 1 year | HTTP |
_vis_opt_s | www.voxco.com | Generic Visual Website Optimizer (VWO) user tracking cookie that detects if the user is new or returning to a particular campaign. | 3 months | HTTP |
_vis_opt_test_cookie | www.voxco.com | A session (temporary) cookie used by Generic Visual Website Optimizer (VWO) to detect if the cookies are enabled on the browser of the user or not. | 52 years | HTTP |
_ga | www.voxco.com | Google Universal Analytics long-time unique user tracking identifier. | 2 years | HTTP |
_uetsid | www.voxco.com | Microsoft Bing Ads Universal Event Tracking (UET) tracking cookie. | 1 days | HTTP |
vuid | vimeo.com | Vimeo tracking cookie | 2 years | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
__cf_bm | hubspot.com | Generic CloudFlare functional cookie. | Session | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
_gcl_au | www.voxco.com | --- | 3 months | --- |
_gat_gtag_UA_3262734_1 | www.voxco.com | --- | Session | --- |
_clck | www.voxco.com | --- | 1 year | --- |
_ga_HNFQQ528PZ | www.voxco.com | --- | 2 years | --- |
_clsk | www.voxco.com | --- | 1 days | --- |
visitor_id18452 | pardot.com | --- | 10 years | --- |
visitor_id18452-hash | pardot.com | --- | 10 years | --- |
lpv18452 | pi.pardot.com | --- | Session | --- |
lhc_per | www.voxco.com | --- | 6 months | --- |
_uetvid | www.voxco.com | --- | 1 year | --- |